360AI Foundations

Der Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz –
verständlich, praxisnah und verantwortungsvoll


Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben – aber was genau ist KI eigentlich?

Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeiterende, Fach- und Führungskräfte, sowie das Management, die ein fundiertes, praxisorientiertes Verständnis für Künstliche Intelligenz aufbauen möchten.

Ob Fachabteilung oder Geschäftsleitung: Wer mitreden, mitentscheiden oder sogar mitgestalten will, braucht ein solides Fundament.

In einer Mischung aus verständlicher Theorie, greifbaren Anwendungsbeispielen und interaktiven Reflexionsrunden legen wir gemeinsam das Fundament für eine zukunftssichere KI-Kompetenz.

Inhalte

Basiswissen & Begriffe

Was ist KI? Welche Typen gibt es? Wo begegnet uns KI bereits heute? Welche Begriffe muss man kennen?

Technologische Grundlagen

Von Daten über Algorithmen bis zu neuronalen Netzen - Grundprinzipien verständlich erklärt.

Chancen & Mehrwert

Was KI leisten kann – und für wen.
Typische Chancen & Nutzenpotenziale in Unternehmen.

Grenzen & Risiken

Von Halluzinationen, Bias bis zu ethischen Dilemmata, Fehleinschätzungen, technologische Reife und was KI (noch) nicht leisten kann.

Rechtlicher Rahmen

Einführung in Datenschutz, regulatorische Grundlagen und zukünftige Anforderungen an vertrauenswürdige KI.

Typische Anwendungsfelder

Konkrete Beispiele aus Marketing, HR, Technik, Vertrieb, Kundenservice & Verwaltung.

Arbeit & Organisation

Rolle des Menschen im KI-Zeitalter, neue Kompetenzen, Ängste & Chancen im Team.

Verantwortungsvolle KI

Ethische Leitlinien, Fairness, Erklärbarkeit und der Blick über reine Effizienz hinaus.

Nach dem Workshop können die Teilnehmenden

mit KI-Begriffen sicherer umgehen und technologische Grundlagen einordnen

zwischen Statistik, Machine Learning und generativer KI unterscheiden

typische Chancen, Nutzen und Risiken von KI im Unternehmenskontext benennen

rechtliche und ethische Fallstricke frühzeitig erkennen

erste Anwendungsfälle im eigenen Umfeld identifizieren und reflektieren

mitreden, bewerten und sicherer Entscheidungen vorbereiten

Weitere Informationen

Zielgruppe

Mitarbeitende, Fach- und Führungskräfte, Management

Format

Präsenz (inhouse möglich)

Max. Teilnehmerzahl

15

Vorkenntnisse

keine erforderlich

Inklusive

Teilnahmezertifikat, Unterlagen, Checklisten, Zugang zur KI-Community

Kosten

499€ zzgl. MwSt.

Dauer

1/2 Tag ca. 4-5 Stunden

Termine

s. Terminübersicht


Noch Fragen?